Wissenschaftliche Formatierung

Je nach Fakultät und Studienfach werden auch an die äußere Gestaltung eines Textes umfangreiche Ansprüche gestellt, deren Umsetzung zum Teil erst nach einer ausführlichen Beschäftigung mit dem Textverarbeitungsprogramm möglich ist. Wenn die inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Thema im Vordergrund steht, bleibt für Sie als Autor nicht immer die Zeit, um sich umfassend in diese Formalien einarbeiten zu können. Hier soll Sie mein Angebot der wissenschaftlichen Formatierung unterstützen.

 

Die Leistung der wissenschaftlichen Formatierung umfasst das Einrichten von Überschriften, Abbildungs- und Tabellenbeschriftungen, das Erstellen des Inhalts-, Abbildungs- und Tabellenverzeichnisses, die Überprüfung der Seitenränder, der Schriftart und Schriftgröße, der Absatz- und Zeilenabstände sowie das Einrichten eines Titelblatts und der Seitenzählung. Ferner wird überprüft, ob diese Formatierungselemente im gesamten Text einheitlich aufgebaut sind.

 

Wenn Sie sich für diese Leistung entscheiden, so können Sie mir die für Sie gültigen Vorgaben zukommen lassen. Ich werde die Formatierung Ihres Textes dann exakt an diesen ausrichten.

 

Die Leistung der wissenschaftlichen Formatierung ist nur in Verbindung mit einer Profi-Korrektur, einem Profi-Lektorat oder einem Vier-Augen-Lektorat möglich.

 

Preis

Die Kosten für die wissenschaftliche Formatierung einer Normseite betragen 0,95 Euro (bereits inkl. MwSt).

Eine Normseite umfasst 1.500 Zeichen inklusive Leerzeichen.